Eine langsame und authentische Reise durch Scopello, Erice und das Naturschutzgebiet Zingaro
Zu Fuß durch Sizilien zu reisen, ist eine Erfahrung, die die Seele nährt. Eine Insel voller Kontraste, mit jahrtausendealter Geschichte und atemberaubenden Landschaften – der perfekte Ort für alle, die Schritt für Schritt authentisch entdecken möchten.
Warum eine selbstgeführte Wanderreise?
Eine Wanderreise ohne Reiseleiter, aber mit Transfers zu jeder Etappe, Karten und klaren Anweisungen per App, ermöglicht ein persönlicheres Erleben der Region. Du hast Zeit, anzuhalten, wo du willst, die Stille zu genießen, ein Gespräch zu führen oder während einer Pause etwas Leckeres zu probieren. Es ist ein Gefühl von Freiheit und Verbundenheit – ideal für alle, die das wahre Sizilien im eigenen Rhythmus entdecken wollen.
Auf dieser selbstgeführten Route „ Siziliens Wege “ begleiten wir dich zu den schönsten Orten im Nordwesten Siziliens: Scopello, Erice und das herrliche Naturreservat Zingaro.
Scopello: Zwischen Faraglioni, Tonnara und sizilianischer Ruhe
Unsere Reise beginnt im kleinen Dorf Scopello, eingebettet zwischen Meer und Bergen. Die alten Steinhäuser und die berühmte Tonnara erzählen Geschichten vom Meer, vom Fischfang und vom einfachen Leben. Es ist der ideale Ort, um sich an das ruhige Tempo der Natur zu gewöhnen. Die Faraglioni, natürliche Felsen, die aus dem kristallklaren Meer ragen, bieten die perfekte Kulisse für eine erste Wanderung entlang der Küste, z. B. zu Cala Grottazza oder Cala Mazzo di Sciacca.
👉 Tipp: Ein Bad in den versteckten Buchten mit ihrem glasklaren Wasser ist ein absolutes Muss!
Erice: Der zeitlose Charme eines mittelalterlichen Dorfes
Von der Küste aus geht es weiter ins Landesinnere nach Erice, einem bezaubernden mittelalterlichen Ort. Die Anreise erfolgt bequem per Transfer. Dann erkundet man den Ort zu Fuß durch die gepflasterten Gassen, vorbei an mittelalterlichen Gebäuden mit beeindruckenden Ausblicken: auf der einen Seite liegt Trapani mit seinen rosa Salinen und Windmühlen, auf der anderen Seite – bei klarer Sicht – die Ägadischen Inseln und sogar die Äolischen Inseln am Horizont.
Ein Spaziergang durch Erice ist wie eine Zeitreise: antike Mauern, kleine Innenhöfe, kopfsteingepflasterte Wege und der unverkennbare Duft der warmen „Genovesi“ – mit Zitronencreme gefüllte Gebäckspezialitäten, die man unbedingt probieren sollte.
👉 Tipp: Vom Venus-Schloss, das hoch auf dem Felsen thront, genießt man einen der spektakulärsten Ausblicke der Insel.
Das Zingaro-Naturreservat: Unberührte Natur in ihrer reinsten Form
Das große Finale ist die Wanderung durch das Naturschutzgebiet Zingaro, eines der unberührtesten Naturparadiese Siziliens. Keine Straßen, keine Autos – nur Wanderwege, Meer und mediterrane Vegetation.
Ein Transfer bringt dich zum nördlichen Eingang bei San Vito Lo Capo. Von dort geht es zu Fuß weiter – geführt von unserer praktischen App – entlang der Küste, vorbei an versteckten Buchten, durch duftende Macchia und zu Aussichtspunkten mit einem Blick auf türkisfarbenes Wasser, wie man es kaum für möglich hält.
👉 Sehenswerte Stopps: Cala Tonnarella dell’Uzzo, Cala Marinella, Cala Berretta. Badezeug, Wasser, bequeme Wanderschuhe – und die Hektik des Alltags zu Hause lassen.
Fazit
Scopello, Erice und das Zingaro-Naturreservat sind drei Etappen, die eine einzige Geschichte erzählen: die eines authentischen, wilden und gastfreundlichen Siziliens. Pack deinen Rucksack, schnür deine Wanderschuhe und lass dich von Geotravel und deinen eigenen Schritten leiten. Hinter jeder Kurve wartet ein neues Wunder.